Aktuelles | Thema

Themen, die uns bewegen - Bücher, die uns bereichern

UK Newsletter Oktober 2024

Die Oktober-Ausgabe

Liebe Kolleg*innen, 

Anfang Oktober durften wir in der Penguin Random House Verlagsgruppe unseren ehemaligen Kollegen und neuen CEO Christian Jünger begrüßen – ganz persönlich freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit!

Gemeinsam freuen wir uns in den Verlagen außerdem über zahlreiche Preise für unsere Autor*innen – unter anderem wird Saša Stanišić für sein Gesamtwerk ausgezeichnet – und auf eine spannende Frankfurter Buchmesse mit vielen bereichernden Büchern. Besuchen Sie mich, meine Kolleg*innen und unsere Autor*innen doch am Stand der Verlagsgruppe in Halle 3.0 – wir laden Sie herzlich zu spannenden Gesprächen auf unserer 30-Minuten-WG-Bühne und ganz entspannt am Stand ein!

Lesen Sie in dieser Oktober-Ausgabe außerdem:

  • Richard Powers auf Lesereise
  • Auszeichnungen für Martin Becker, Sara Klatt und Philipp Hübl
  • Spannende Einblicke ins Schreiben von Ulrike Draesner, Wladimir KaminerPaolo CognettiMia Gatow und Georg Vielmetter
  • Stimmen aus dem Hörbuch-Studio: Besuche bei Bastian Pastewka und Saša und Nikolai Stanišić
  • Voraussetzungen für Leseförderung schaffen: Vertriebsleiter Bernd Herzog über sein Engagement in der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj)
  • 20 Jahre »Die Elfen« von Bernhard Hennen und James A. Sullivan
  • Vorlesen und Zuhören: Eine Aktion mit Profi-Tipps unserer Sprecher*innen

Lassen Sie sich inspirieren!

Unsere Autor*innen vor Ort

Header 30-Minuten-WG 2024 Programm

Die »30-Minuten-WG« auf der Frankfurter Buchmesse

Zum vierten Mal ist die »30-Minuten-WG«, der Büchertalk von Stern und der Penguin Random House Verlagsgruppe, schon auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast. Direkt auf dem Messestand der Verlagsgruppe erwarten das Publikum fünf Tage Talkprogramm mit fast 50 Autor*innen aus über 40 Verlagen. Freuen Sie sich auf Gespräche mit Yuval Noah HarariMelanie RaabeUlrike Draesner, Peter WohllebenHasnain KazimMaren Vivien Haase und vielen weiteren spannenden Menschen zu den unterschiedlichsten Themen. Das ausführliche Programm finden Sie hier.

Mehr Informationen

Cover Powers Das große Spiel

Richard Powers auf Lese- und Pressereise im November

Richard Powers ist Autor mehrerer preisgekrönter Bestsellerromane. Sein neustes Werk »Das große Spiel« stand auf der Longlist des Booker Prize und ist am 2. Oktober auf Deutsch im Penguin Verlag erschienen. Im November ist Richard Powers auf Lese- und Pressereise in Deutschland.

Mehr Informationen

Ausgezeichnete Autor*innen

Saša Stanišić

Saša Stanišić erhält Wilhelm-Raabe-Literaturpreis

Saša Stanišić wird für sein bisheriges Gesamtwerk mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet. Der Preis der Stadt Braunschweig und des Deutschlandfunks wird am 3. November in Braunschweig überreicht. »Die große Gabe von Saša Stanišić besteht darin, dass er das Existentielle und das vermeintlich Nebensächliche, das gesellschaftspolitisch Relevante und das Private auf gleiche Weise ernst nehmen und mit einem sehr eigenen Humor erzählen kann«, so die Jury. Sein letztes Buch »Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne« ist im Mai bei Luchterhand erschienen.

Mehr Informationen

Martin Becker

Martin Becker mit Mar­ga­re­te-Schra­der-Preis für Li­te­ra­tur ausgezeichnet

Der mit 8.000 Euro dotierte Margarete-Schrader-Preis für Literatur der Universität Paderborn geht in diesem Jahr an Martin Becker. Er wird von der Jury ausgezeichnet für seine »welthaltige Prosa, die im Anschluss an die Weltliteratur Räume der Erinnerung schafft und mit einem ganz eigenen Ton eine literarische Heimatkunde anstimmt, die Vergangenheit und Gegenwart wieder verbindet«. Zuletzt erschien im März bei Luchterhand sein Roman »Die Arbeiter«.

Mehr Informationen

media:image:9670c06b-1a00-464f-80c5-49305e423463

Lange-Rode-Debütpreis geht an Sara Klatt

Sara Klatt wurde für ihren im Mai erschienenen Debütroman »Das Land, das ich dir zeigen will« (Penguin Verlag) mit dem Lange-Rode-Debütpreis ausgezeichnet. Der Preis wurde in diesem Jahr erstmals vergeben. Die in Hamburg geborene Autorin begibt sich in ihrem Buch auf den Spuren ihrer Familie nach Israel und entdeckt ein Land, über das sie weniger wusste, als sie gedacht hatte. 

Mehr Informationen

media:image:dc83a9d9-9bc5-48f0-a7b8-9da596751dbf

Tractatus-Preis und Madsack Award für Philipp Hübl

Der Siedler-Autor und renommierte Philosoph Philipp Hübl kann sich über gleich zwei Auszeichnungen freuen! Für sein Buch »Moralspektakel - Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht« erhält er sowohl den Tractatus Preis des Philosophicum als auch den Madsack Awards 2024 in der Kategorie Sachbuch. 

Mehr Informationen

Im Gespräch

Draesner cover zu lieben

Ulrike Draesner über ihr neues Buch »zu lieben«

Mit einem Flug nach Sri Lanka, wo ein Kind auf seine zukünftigen Eltern wartet, beginnt in Ulrike Draesners persönlichstem Buch »zu lieben« eine Reise ins Ungewisse. Im Interview gibt sie Einblick in die Entstehung des Werkes, seine teilweise ungewöhnliche Form und Struktur und spricht darüber, warum Lieben auch oft eine Herausforderung ist.

Mehr Informationen

media:image:b9f9f5f8-f5c5-4afb-aacd-cff49e08cf0b

Wladimir Kaminer: »Ich bin ein Geschichtensammler!«

Als Gast an Europas Tischen erfährt Wladimir Kaminer in seinem neuen Buch und Hörbuch »Mahlzeit!« Träume, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen, kommt mit den Menschen ins Gespräch und taucht in deren Geschichte und Geschichten ein. Im Interview spricht er über eine kulinarische Reise durch Europa, seine Idee der Europäischen Union und warum man Menschen am besten kennenlernt, wenn man eine Mahlzeit mit ihnen teilt.

Mehr Informationen

paolo-cognetti.jpg

Die verlorene Seele des Tals – Paolo Cognetti im Gespräch

Nach seinem preisgekrönten internationalen Bestseller  »Acht Berge« führt Paolo Cognettis »Unten im Tal« erneut in eine Welt, in der die Natur mit den familiären Beziehungen und den Härten des Alltags verwoben ist: Vor der Kulisse eines kargen Alpentals erzählt der Roman von zwei entfremdeten Brüdern, einer Frau, die sich emanzipiert und einer Menschheit im Widerspruch mit ihrer Umwelt. Der Autor und Filmemacher reist zum Italienschwerpunkt der Frankfurter Buchmesse mit der Delegation an.

Mehr Informationen

gatow rausch und klarheit

Mia Gatow über »Rausch und Klarheit«

Mia Gatow ist die dritte Generation in einer »Dynastie von Trinkenden« und erzählt in ihrem Buch »Rausch und Klarheit« wie sich die Sucht in ihre Familie und dann in ihr eigenes Leben schlich. Im Gespräch berichtet sie darüber, wie sich ihre Beziehungen und Freundschaften verändert haben, seit sie nüchtern ist und erläutert, warum Nüchtern werden ein rebellischer Akt ist.

Mehr Informationen

Vielmetter generation ego

Georg Vielmetter über sein neues Buch »Generation Ego«

Was macht die Generation der Baby-Boomer wirklich aus? War früher wirklich alles besser? Und wie geht es weiter in der Bundesrepublik? Diese und weitere Fragen beantwortet Autor Georg Vielmetter, Jahrgang 1964, in seinem Buch »Generation Ego« und im Interview.

Mehr Informationen

Foto von Bastian Pastewka

»Jede Maus ist anders« Studiointerview mit Bastian Pastewka

Am 02. Oktober erschien das Hörbuch »Earhart – Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt«Im Studiointerview spricht Bastian Pastewka über seine Interpretation der verschiedenen Figuren aus »Earhart«, wie Träume Wirklichkeit werden können und was so besonders daran ist, ein Hörbuch für Kinder einzusprechen.

Mehr Informationen

sasa nikolai

Saša und Nikolai Stanišić im Gespräch

Saša Stanišić und sein Sohn Nikolai erfinden Abend für Abend immer neue Geschichten, in denen man die verrücktesten Abenteuer rund um verrückteste Taxis erleben kann. Ihre Geschichten über Freundschaft, Anders- und Glücklichsein lesen sie als Hörbuch selbst ein. Über die Studioaufnahmen zu »Hey, hey, hey, Taxi 2« und noch viel mehr haben die beiden gesprochen.

Mehr Informationen

Bernd Herzog

Bernd Herzog über sein Engagement in der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V.

Als Vertriebsleiter des Stuttgarter frechverlags kümmert sich Bernd Herzog darum, dass die richtigen Bücher zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen. Seit 2018 engagiert er sich außerdem ehrenamtlich im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj). Wie die avj die besten Voraussetzungen zur Leseförderung schaffen will und was ihn an seinem Ehrenamt so reizt, berichtet er im Interview.

 Mehr Informationen

Aus unseren Verlagen

Hennen Sullivan

Elfen-Jubiläum für Bernhard Hennen und James A. Sullivan

Vor zwanzig Jahren erschien der erste Band der Erfolgsreihe »Die Elfen«. Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums stellen Bernhard Hennen und James A. Sullivan mit »Elfenmond« eine umfangreiche Sammlung mit allen Stories zu den Elfen zusammen, ergänzt mit zwei neuen Geschichten der beiden Autoren.

Mehr Informationen

media:image:ef5d4799-d3ed-4975-87a8-be875c0919b0

Vorlesen und Zuhören: Eine Aktion mit Profi-Tipps

Vorlesen und Zuhören sind die Grundsteine der menschlichen Kommunikation. Und gute Kommunikation führt zu einem besseren menschlichen Miteinander, reduziert dadurch Stress und fördert Konzentration und soziale Kompetenzen. Kurz: Das Thema »Vorlesen & Zuhören« ist nicht nur ein spannendes Feld für Wissenschaft und Kultur, sondern in Zeiten der Polarisierung wichtiger denn je. Zusammen mit zahlreichen Sprecher*innen stellen die Kolleg*innen unserer Hörbuchverlage deshalb umfangreiches Material für die Berichterstattung zum Thema Vorlesen und Zuhören zur Verfügung.

Mehr Informationen

 Was bewegt Sie? Ich freue mich wie immer über Ihr Feedback und Ihre Nachrichten.

 

Wenn Sie Ihre Kontakte auf diesen Newsletter aufmerksam machen möchten, leiten Sie gerne diesen Anmeldelink weiter:

www.penguinrandomhouse.de/newsletteranmeldung_unternehmenskommunikation  

 

Kommen Sie gut durch die spannende Messezeit und auch zum Schluss noch einmal die Einladung: Besuchen Sie mich und uns in Frankfurt in Halle 3.0, Stand D21 – wir freuen uns auf Sie!

 

Ihre 

Rebecca Prager

Mehr als 40 Verlage unter einem Dach – ein breites Themenspektrum, unzählige Titel und vielseitige Persönlichkeiten! Das Presseportal der Penguin Random House Verlagsgruppe informiert über aktuelle Themen, Neuerscheinungen, Vorschauen und Veranstaltungen und ermöglicht das komfortable Bestellen von Rezensionsexemplaren.

© Penguin Random House Verlagsgruppe